|
||||||||||
|
||||||||||
|
Wir konzipieren Lernprozesse für Personen, Gruppen und Organisationen in den Bereichen soziale Kompetenz, interdisziplinärer Informationsgewinn, Informationsverwaltung und Wissensmanagement für erfolgreiche Information, Kommunikation und Interaktion. Wir freuen uns über Ihr Interesse und legen Wert auf persönliche und individuelle Beratung.
Blinde Flecken – und tote Winkel Methoden und Lernziele: Persönlichkeitsprägungen- und Neigungen, ihre Wechselwirkung in Paarbeziehungen, Gruppen und Organisationen (Persönlichkeitsanalyse, Reflexion)
Gesellschaftsspiele – Office Politics Methoden und Lernziele: Moderation, Verhandlungstechnik, Rhetorik, Kommunikationsmanagement
Innovationsmanagement – Neue Wege Methoden und Lernziele: Vision, Strategie und Taktik
Das ABC der Gruppendynamik – Wie Gruppen sich entwickeln Methoden und Lernziele: Gruppen- und Organisationsdynamik
Schwarzer Peter – Wieso immer ich? Methoden und Lernziele: Kommunikationsmanagement, Beziehungsmanagement, Konfliktmanagement
Ein Konflikt kommt selten allein – und schuld sind immer die Anderen Methoden und Lernziele: Konfliktmanagement, Mediation, Krisenmanagement
Fair Ways To Legal Compliance-DAS BESONDERE SEMINAR: Wie bleiben weiße Westen Weiß?
Das neue „Anti-Korruptions-Gesetz“ drängt unser landläufiges Rechtsbewusstsein ins Abseits und katapultiert weit verbreitetes Rechtsempfinden in den Strafraum. Wie können Sie sich und Ihr Team vor Anschuldigungen und rechtlichen Konsequenzen schützen? Das neue Seminar „FAIR WAYS TO LEGAL COMPLIANCE“ zeigt Wege auf, Geschäftskontakte gesetzeskonform zu gestalten und Mitarbeiter anzuleiten gesetzliche Regelungen einzuhalten. Unter dem Motto „Abgrenzung statt Ausgrenzung“ begleitet Sie ein interdisziplinäres Team aus JuristInnen, MedizinerInnen, TrainerInnen, UnternehmensentwicklerInnen und KommunikationsexpertInnen durch das Paragraphenlabyrinth zu einer juristisch und sozial einwandfreien, sowie vor allem auch erfolgreichen Performance.
Customer-Relationship-Management (CRM) Methoden und Lernziele: Kommunikationstechniken, CRM 5 Phasenmodell, Beziehungsmanagement, Beschwerdemanagement Konfliktmanagement Methoden und Lernziele: Kommunikationstechnik, Konfliktanalyse, Konfliktdiagnose, Konfliktlösung
Die Lernziele des Curriculums sind Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung der Arzt-Patientenbeziehung in Ordinationen und besteht aus drei ganztägigen Modulen.
Das Curriculum 5-Sterne Qualität für Ordinationen entstand in Kooperation mit TRIAS TRAINING, FOCUS PATIENT und MEDITIA.
|
|||||||||
|
Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2008 MEDITIA Information - Kommunikation - Interaktion, All rights reserved |
||||||||||